Zuhause

im Kreis Soest

Zuhause im Kreis Soest

Auf der Website „Zuhause im Kreis Soest“ stellt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest seine Aufgaben und Projekte vor. Neben weitreichenden Informationen zu Förderprojekten finden Sie Ansprechpersonen und digitale Angebote.

Top-Themen

Ergebnis Kundenumfrage: Hohe Zufriedenheit mit dem Dolmetscherpool

Pressemitteilungen

01.04.2025

14 Bäckereien, 27 „Schulen ohne Rassismus“ und 75 Kindertagesstätten haben mitgemacht, und das Fazit ist durchweg positiv: Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ hat das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest (KI) erneut Brötchentüten mit der Aufschrift „Rassismus kommt mir nicht in die Tüte!“ verteilt. Erstmals gingen dabei auch 4.600 der insgesamt 25.000 Exemplare an Kitas.

Rückmeldungen durchweg positiv – erstmals setzen auch Kitas ein Zeichen

Weiterlesen
13.03.2025

25.000 Brötchentüten setzen mit ihrem bunten Schriftzug ein klares Zeichen: „Rassismus kommt mir nicht in die Tüte!“. Die Aktion wird bereits zum dritten Mal organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Soest (KI) und 14 Bäckereien sowie 27 „Schulen ohne Rassismus“ machen mit. Zum ersten Mal dabei sind außerdem 67 Kindertagesstätten.

14 Bäckereien und 27 Schulen beteiligen sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus – erstmals auch Kitas dabei

Weiterlesen
14.11.2024

Die Sieger des Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest 2024“ stehen fest: Auf den ersten Platz wählte die Jury das Familienzentrum St. Josef aus Rüthen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebenslagen der Familien vor Ort zu optimieren und Teilhabechancen zu erhöhen. Der zweite Platz ging an den Caritasverband Soest, Platz drei an den Verein „Lippstadt hilft“. Der Integrationspreis wird vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Soest organisiert.

Jury wählt Caritasverband Soest auf Platz zwei und „Lippstadt hilft“ auf dritten Platz

Weiterlesen
28.10.2024

Zehn neue Dolmetscher stehen dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) im Kreis Soest ab sofort zur Verfügung. Nach einer Schulung im Kreishaus können die Ehrenamtlichen nun für Termine eingesetzt werden. Sie unterstützen die Kommunikation in einer Vielzahl von Situationen und fördern so die Integration in der Region.

Kommunales Integrationszentrum hat zehn neue Dolmetscher aufgenommen

Weiterlesen
14.10.2024

Ein guter Start für Geflüchtete und Neuzugewanderte im Kreis Soest: Dafür setzen sich viele Menschen ehrenamtlich ein. Um das Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen wertzuschätzen, lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest (KI) jetzt zu einer Dankeschön-Veranstaltung ein. Das Interesse war groß: Rund 75 Personen folgten der Einladung und nutzten die Chance zum gemeinsamen Austausch.

Kommunales Integrationszentrum lud Ehrenamtliche zu Dankeschön-Veranstaltung ein

Weiterlesen